Wöstenfeldweg 70 | © 2022 Hundstage | |
33699 Bielefeld | www.hundstage.de | Datenschutz |
05202–9268826 | Impressum |
Willkommen bei Hundstage
Hunde sind für uns Menschen nicht mehr das, was sie einmal waren. Vom ehemaligen Nutztier sind sie
heute, bis auf wenige Ausnahmen, als Gefährten und Familienmitglieder mehr und mehr zum Sozialpartner
geworden. In vielen Fällen werden sie vermenschlicht.
Der natürliche Umgang mit dem Hund ist uns dabei ein Stück weit verloren gegangen. In den beengten
Bedingungen unserer Städte und vor dem Hintergrund immer strengerer Verordnungen und Gesetze ist das
Bedürfnis nach einem angepassten Hund größer denn je - angepasst an unsere menschlichen Maßstäbe.
Dabei vergessen wir schnell, auf den Hund mit seinen artspezifischen Bedürfnissen, Empfindungen und
kommunikativen Fähigkeiten in angemessener Weise einzugehen.
Entscheidend für eine entspannte und harmonische Mensch-Hund-Beziehung ist ein souveräner Halter, an dem sich der Hund gerne orientiert, der ihm Grenzen setzt und im Gegenzug Freiheiten gewähren kann. Denn von einem unbegrenzten Rüpel lässt sich niemand gerne belästigen, während ein Hund, welcher sich gut verhält, überall gern gesehen wird.
Wenn Sie Ihren Hund darüber hinaus sinnvoll beschäftigen möchten, ist Hundstage auch dabei gerne behilflich.
Markus Sisterhenn
Canis-Absolvent



Wetter
am 2. Dezember 2023
Aufgrund des Wetters und der abenteuerlichen Anfahrt fallen am 2. Dezember 2023 die beiden Aufbaukurse aus.
Welpengruppe I
Sozialkontakte, Raum für Fragen und erste Erziehungsinhalte. Wir bieten zwei Welpengruppen an, in denen wir die Hunde je nach Alter, Rasse bzw. Größe und Temperament individuell einteilen.
Gruppe I - samstags um 13.00 Uhr
Welpen aller Rassen bis ca. 12 Wo / kleine Rassen
Welpengruppe II
Sozialkontakte, Raum für Fragen und erste Erziehungsinhalte. Wir bieten zwei Welpengruppen an, in denen wir die Hunde je nach Alter, Rasse bzw. Größe und Temperament individuell einteilen.
Gruppe II - samstags um 14.00 Uhr
Welpen aller Rassen ab ca. 12 Wo
Spielgruppe kleine Rassen
Keine Fragen. Keine Erziehungsinhalte. Einfach nur Spiel.
In einem kontrollierten Rahmen kann Ihr Hund sich sozial mit Artgenossen auseinandersetzen. Er lernt dabei unterschiedliche Hundetypen und deren Spielverhalten sowie Körpersprache kennen.
Spielgruppe kleine Rassen- dienstags um 18:00 Uhr
maximal 8 Teilnehmer
Dauer: 30 Minuten
Spielgruppe Junghunde
Keine Fragen. Keine Erziehungsinhalte. Einfach nur Spiel.
In einem kontrollierten Rahmen kann Ihr Hund sich sozial mit Artgenossen auseinandersetzen. Er lernt dabei unterschiedliche Hundetypen und deren Spielverhalten sowie Körpersprache kennen.
Spielgruppe Junghunde - dienstags um 18:30 Uhr
maximal 8 Teilnehmer
Dauer: 30 Minuten
Spielgruppe Erwachsene
Keine Fragen. Keine Erziehungsinhalte. Einfach nur Spiel.
In einem kontrollierten Rahmen kann Ihr Hund sich sozial mit Artgenossen auseinandersetzen. Er lernt dabei unterschiedliche Hundetypen und deren Spielverhalten sowie Körpersprache kennen.
Spielgruppe erw. Hunde - dienstags um 19.00 Uhr
maximal 8 Teilnehmer
Dauer: 30 Minuten
Spielgruppe die Körperlichen
Keine Fragen. Keine Erziehungsinhalte. Einfach nur Spiel.
In einem kontrollierten Rahmen kann Ihr Hund sich sozial mit Artgenossen auseinandersetzen. Er lernt dabei unterschiedliche Hundetypen und deren Spielverhalten sowie Körpersprache kennen.
Spielgruppe die Körperlichen- dienstags um 19:30 Uhr
maximal 8 Teilnehmer
Dauer: 30 Minuten
Junghundekurs
startet am 10. Januar 2024, immer mittwochs um 16.45 Uhr
In diesem Kurs lernt Ihr Hund die wichtigsten Grundkommandos wie Sitz, Platz, die Leinenführigkeit und den Rückruf.
Kosten: 280 Euro
Intensivkurs: Rückruf
startet am 11. Januar 2024 um 18.00 Uhr
Der zuverlässige Rückruf, hochwertig und verbindlich formuliert.
Nur für Halter mit Vorkenntnissen.
Kosten: 125 Euro
Intensivkurs: Anti-Giftköder-Training
startet am 11. Januar 2024 um 19.00 Uhr
Wir werden uns in diesem Kurs intensiv mit unterschiedlichen Techniken rund um das Anti-Giftköder-Training befassen. Nur für Halter mit Vorkenntnissen.
Kosten: 125 Euro
Wanderung: die Lange
am 28. Januar 2024 um 10.00 Uhr
Unsere lange Wanderung von ca. 3 Stunden Länge.
Kosten: 15 Euro je Hund, Zweithunde die Hälfte
Intensivkurs: Leinenführigkeit
startet am 11. April 2024 um 18.00 Uhr
In diesem Kurs arbeiten wir an der Leinenführigkeit mit und ohne Ablenkung. Für Halter mit Vorkenntnissen zum gezielten Auffrischen, aber auch geeignet für diejenigen, die die Leinenführigkeit von Grund auf erlernen möchten.
Kosten: 125 Euro
Fitte Pfoten
jeden Freitag um 15.30 Uhr
Angebot in Kooperation mit Kleintierphysiotherapeutin Tanja Aßmann.
Eine offene Trainingsgruppe speziell für Hunde
- nach orthopädischen Operationen / Erkrankungen
- mit Handicap
- und/oder im fortgeschrittenen Alter.