Wöstenfeldweg 70 | © 2020 Hundstage | |
33699 Bielefeld | www.hundstage.de | Datenschutz |
05202–9268826 | Impressum |
Willkommen bei Hundstage
Hunde sind für uns Menschen nicht mehr das, was sie einmal waren. Vom ehemaligen Nutztier sind sie
heute, bis auf wenige Ausnahmen, als Gefährten und Familienmitglieder mehr und mehr zum Sozialpartner
geworden. In vielen Fällen werden sie vermenschlicht.
Der natürliche Umgang mit dem Hund ist uns dabei ein Stück weit verloren gegangen. In den beengten
Bedingungen unserer Städte und vor dem Hintergrund immer strengerer Verordnungen und Gesetze ist das
Bedürfnis nach einem angepassten Hund größer denn je - angepasst an unsere menschlichen Maßstäbe.
Dabei vergessen wir schnell, auf den Hund mit seinen artspezifischen Bedürfnissen, Empfindungen und
kommunikativen Fähigkeiten in angemessener Weise einzugehen.
Entscheidend für eine entspannte und harmonische Mensch-Hund-Beziehung ist ein souveräner Halter, an dem sich der Hund gerne orientiert, der ihm Grenzen setzt und im Gegenzug Freiheiten gewähren kann. Denn von einem unbegrenzten Rüpel lässt sich niemand gerne belästigen, während ein Hund, welcher sich gut verhält, überall gern gesehen wird.
Wenn Sie Ihren Hund darüber hinaus sinnvoll beschäftigen möchten, ist Hundstage auch dabei gerne behilflich.
Markus Sisterhenn
Canis-Absolvent



Hundeschulbetrieb eingeschränkt
Zur Zeit sind wir wie folgt für euch da:
- Welpengruppen ohne Zweibeiner
- Welpensprechstunde online
- individuelle Telefon- und Videoberatung
- ab dem 22. Februar: Einzeltraining und Beratung
Sämtliche übrigen Präsenzangebote müssen aufgrund aktueller Auflagen leider weiterhin pausieren.
Hundstage im Lockdown
"Der Betrieb von Hundeschulen und das Durchführen von Hundetrainings ist unzulässig."
so das Ordnungsamt Bielefeld in seiner Mail vom 02.12.2020.
„Welpenspielgruppen dürfen ohne Beisein der Halter stattfinden."
Nachtrag Ordnungsamt Bielefeld 18.12.2020
„Im Freien können zudem auch andere Bildungsangebote im Einzelunterricht wieder durchgeführt werden (zum Beispiel Schulungen für Tierhalter)."
Gesundheitsministerium NRW 19.02.2021
Welpenspiel Gruppe I
Sozialkontakte in der Welpenzeit sind wichtig. Wir freuen uns, euren Hunden auch während des Lockdowns die Teilnahme an den Spielgruppen ermöglichen zu können – auflagenbedingt ohne Halter. Die Gruppen finden für ca. 30 Minuten statt, betreut durch einen Trainer auf dem eingezäunten Gelände. Die Menschen müssen draußen warten.
Gruppe I - samstags um 13.00 Uhr
kleine Rassen / Welpen aller Rassen bis ca. 12 Wo
Welpenspiel Gruppe II
Sozialkontakte in der Welpenzeit sind wichtig. Wir freuen uns, euren Hunden auch während des Lockdowns die Teilnahme an den Spielgruppen ermöglichen zu können – auflagenbedingt ohne Halter. Die Gruppen finden für ca. 30 Minuten statt, betreut durch einen Trainer auf dem eingezäunten Gelände. Die Menschen müssen draußen warten.
Gruppe II - samstags um 14.00 Uhr
junge Welpen kleiner Rassen mit viel Temperament
Welpenspiel Gruppe III
Sozialkontakte in der Welpenzeit sind wichtig. Wir freuen uns, euren Hunden auch während des Lockdowns die Teilnahme an den Spielgruppen ermöglichen zu können – auflagenbedingt ohne Halter. Die Gruppen finden für ca. 30 Minuten statt, betreut durch einen Trainer auf dem eingezäunten Gelände. Die Menschen müssen draußen warten.
Gruppe III - samstags um 15.00 Uhr
Welpen von 12 bis ca. 18 Wochen
Welpensprechstunde online
Liebe Hundstage Kunden,
einen Teil unserer regulären Welpengruppen nutzen wir stets, um eure Fragen zu beantworten. Auch in der Corona-Pause wollen wir euch mit Rat (leider auflagenbedingt ohne Tat) zur Seite stehen. Dazu bieten wir i.d.R. an jedem Samstag um 17.00 Uhr eine Welpenbesitzer-Video-Sprechstunde an. Ihr stellt eure Fragen, wir antworten.
Welpenspiel Gruppe IV
Sozialkontakte in der Welpenzeit sind wichtig. Wir freuen uns, euren Hunden auch während des Lockdowns die Teilnahme an den Spielgruppen ermöglichen zu können – auflagenbedingt ohne Halter. Die Gruppen finden für ca. 30 Minuten statt, betreut durch einen Trainer auf dem eingezäunten Gelände. Die Menschen müssen draußen warten.
Gruppe IV - montags um 18.00 Uhr
große / ältere Welpen ab ca. 18 Wochen
Welpenspiel Gruppe V
Sozialkontakte in der Welpenzeit sind wichtig. Wir freuen uns, euren Hunden auch während des Lockdowns die Teilnahme an den Spielgruppen ermöglichen zu können – auflagenbedingt ohne Halter. Die Gruppen finden für ca. 30 Minuten statt, betreut durch einen Trainer auf dem eingezäunten Gelände. Die Menschen müssen draußen warten.
Gruppe V - montags um 19.00 Uhr
große / ältere Welpen ab ca. 18 Wochen
Hundstage am Meer
vom 4. Juli 2021 bis zum Abend des 09. Juli 2021
Liebe Kunden, aufgrund der aktuellen und zu erwartenden Fortschritte in der Impfstoffzulassung und Entwicklung sind wir vorsichtig optimistisch, unsere traditionelle Mantrailingwoche auf Borkum auch in 2021 anbieten zu können.
Preis: 395 Euro je Mensch-Hund-Team, Begleitpersonen und weitere Hunde nach Absprache
Junghundekurs Teil 1
sobald die Auflagen es wieder zulassen
In diesem Kurs lernt Ihr Hund die wichtigsten Grundkommandos wie Sitz, Platz, die Leinenführigkeit und den Rückruf.
Voraussetzungen: Mindestalter bei Start ca. 18 Wochen
Kosten: 250 Euro
Junghundekurs Teil 2
sobald die Auflagen es wieder zulassen
Aufgrund der aktuellen Auflagen kann leider kein Junghundekurs Teil 2 stattfinden. Bitte merkt euch hier vor und ihr werdet informiert, sobald es weiter gehen kann.
Voraussetzungen: vorherige Teilnahme an Junghundekurs Teil 1 oder Einzelstunden
Kosten: 250 Euro
Grunderziehungskurs für erwachsene Hunde
sobald die Auflagen es wieder zulassen
In diesem Kurs lernt ihr Hund die wichtigsten Grundkommandos wie Sitz, Platz, die Leinenführigkeit und den Rückruf.
Kosten: 250 Euro
Zughunde-Workshop
Bikejöring, Dogscooter, Canicross und Bollerwagen
Nächste Termine im Frühjahr.
Ihr Hund zieht gern? Dann sind Sie hier richtig!
Bitte beachten Sie, dass wir in Corona-Zeiten den Theorie-Teil nicht im Seminarraum abhalten, sondern über den Tag verteilt in die Praxis einfließen lassen.
Intensivkurs: Anti-Giftköder-Training
startet am 14. April 2021 um 18.00 Uhr
Wir werden uns in diesem Kurs intensiv mit unterschiedlichen Techniken rund um das Anti-Giftköder-Training befassen. Nur für Halter mit Vorkenntnissen.
Kosten: 100 Euro
Intensivkurs: Leinenführigkeit
startet am 14. April 2021 um 19.00 Uhr
In diesem Kurs arbeiten wir an der Leinenführigkeit mit und ohne Ablenkung. Für Halter mit Vorkenntnissen zum gezielten Auffrischen, aber auch geeignet für diejenigen, die die Leinenführigkeit von Grund auf erlernen möchten.
Kosten: 100 Euro
Intensivkurs: Formalismus
startet am 17. April 2021 um 17.00 Uhr
... weil ein "Platz" auf 20 Meter einfach gut aussieht.
Kosten: 100 Euro
Apportier-Workshop
am 9. Mai 2021 um 13.30 Uhr
Dieser ca. dreistündige Workshop richtet sich an Hunde und deren Halter, welche bisher wenig bis gar keine Erfahrung im Bereich Apportieren haben. Er lädt zum Ausprobieren und Kennenlernen ein und stellt den Einstieg in eine der Apportiergruppen dar.
Kosten: 30 Euro je Team
Zughunde-Workshop
für Hundeschulen, Vereine und Gruppen
Wenn Sie Ihren Kunden oder Vereinsmitgliedern das Thema Zughundesport näher bringen möchten, sind wir Ihnen gerne behilflich. Buchen Sie uns für Ihre Hundeschule oder Ihren Verein. Gerne kommen wir zu Ihnen und veranstalten einen individuellen Zughundeworkshop nach Ihren Wünschen.